Zu entrümpelnde Sachen

Entrümpelung: Informationen über die Kosten

So verschieden die Haushalte hier zu Lande sind, so individuell fallen auch die Kosten für Wohnungsauflösungen…

Kosten für eine Entrümpelung 2022

Wohnungs- und Hausentrümpelung: Preise und Kosten

So verschieden die Haushalte hier zu Lande sind, so individuell fallen auch die Kosten für Wohnungsauflösungen und Entrümpelungen aus. Das Team von was-kostet-das möchte es Ihnen trotz alledem unkompliziert machen, Gerümpel und Gegenstände so einfach wie möglich loszuwerden. Deswegen listen wir in diesem Ratgeber einige Informationen über das Thema Entrümpelung auf.

Mit welchen Kosten muss man bei einer Entrümpelung rechnen?

Diese Frage kann man gar nicht so pauschal beantworten. Denn die Kosten sind unter anderem von der Größe des Hauses in Quadratmetern (qm), der benötigen Dienstleistungen und der Art des Objektes abhängig:

  • Büro
  • Lager
  • Wohnung
  • Haus
  • Garten
  • Keller

Zudem muss die Anzahl an Sperrmüll, Gegenständen sowie Abfällen, die sich in der Wohnung befinden, berücksichtigt werden. Allein schon durch die unterschiedlichen Abfallarten kann ein enormer Preisunterschied entstehen. Außerdem sind die Zugänglichkeit des Objektes (Aufzug, Etage, etc.), die verschieden Abfallarten sowie der Zeitaufwand ausschlaggebend, um den exakten Entrümpelungspreis zu ermitteln.

Kosten für Wohnungs- und Hausauflösung

Im Prinzip beschreibt eine Wohnungs- und Haushaltsauflösung die gleiche Situation: die Entrümpelung eines Haushalts. Es ist letztendlich nicht relevant, ob hiermit ein Haus, eine Wohnung oder ein Raum gemeint ist. Entscheidend ist: der Müll der zum entsorgen anfällt. Es gibt im Internet zahlreiche seriöse Entrümpelungsfirmen, die ein kostenfreies und unverbindliches Angebot für das Entrümpeln vor Ort geben. Im Raum Schweiz ist der Räumungsfuchs sehr zu empfehlen. Der Räumungsfuchs arbeitet professionell, zuverlässig und obendrein noch mit fairen Preisen.

In den beiden nachfolgenden Abschnitten haben wir Beispiele aufgelistet, um das Thema Entrümpelungskosten einmal überschaubarer zu gestalten. Allerdings sind diese Beispiele keinesfalls pauschal anwendbar, sondern sie dienen lediglich zur Orientierung.

Entrümpelung: Kosten nach Quadratmetern

  • Kosten, die bei der Entrümpelung einer Wohnung mit 50 Quadratmetern entstehen: Bei einer normal ausgestatteten Wohnung mit etwa 50 Quadratmetern kann die Entrümpelung ca. 1100 € Kosten. Hier sind die Entsorgung des Hausrats und der Möbel schon mit einberechnet. Sollte die Wohnung allerdings sehr voll mit Gegenständen sein, dann kann das Ganze schon mal locker 3000 € betragen.

Hinweis: Das sind nur Durchschnittswerte.

  • Kosten, die bei der Entrümpelung eines Kellers mit 20 Quadratmetern entstehen: Im Schnitt liegen die Kosten für die Räumung eines Kellers bei 200 € bis 1100 € – je nach Abfallart, Zugänglichkeit und Menge des Hausrates.
  • Kosten, die bei einer Entrümpelung eines Hauses mit 150 Quadratmetern entstehen: Der Durchschnittspreis liegt hier bei etwa 2700 € bis 5500 €. Es entstehen durch die vielen Einflussfaktoren bei einer Entrümpelung große Preisschwankungen.

„Es ist schwierig, allgemein Entrümpelungskosten pro Quadratmeter festzulegen, da nicht nur die Größe des Objektes ausschlaggebend ist“, sagt der Geschäftsführer einer Entrümpelungsfirma in München. „Auch bei Haushaltsauflösungen oder Messiwohnungen kann man sehr schwierig die Kosten abschätzen.“ abschätzen

Entrümpelungskosten: Preisliste

Objekt Geringer Sperrmüll Mittelmäßiges Sperrmüll-Aufkommen Große Menge an Sperrmüll
Keller (15 qm) Ca. 350 € Ca. 750 € Ca. 1150€
Dachboden – 5. Etage (25 qm) Ca. 550 € Ca. 1050 € Ca. 1850 €

Fallen die Kosten bei der Entrümpelung einer Messiewohnung höher aus?

Die Räumung einer unordentlich Wohnung (Messiehaushalt) ist schwer abzuschätzen, da Facharbeiter oft mit unerwarteten Umständen konfrontiert sind. Die vollgestellten Räume und verschiedene Abfallarten erschweren die Aufgabe zusätzlich. Wir raten daher, dass Sie sich ein kostenfreies Entrümpelungsangebot von einem Profi einholen.

In der Regel kann man bei einer Messi-Wohnung die 50 Quadratmeter hat mit einer Summe von ca. 3000 € bis 8000 € rechnen. Insbesondere liegt die extrem hohe Preisspanne an den großen Unterschieden die verschiedene Objekte mit sich bringen. Es ist daher sehr schwer, im Vorfeld den Arbeits- und Entsorgungsaufwand einzuschätzen.

Kosten für Container: Wohnung oder Haus eigenständig entrümpeln

In erster Linie kostet es viel Kraft und Zeit, eine Wohnung auf eigene Faust zu entrümpeln. Falls Sie sich trotzdem dafür entscheiden, können Sie sich einen Container für die Entsorgung des Hausrates mieten. Hierfür eignet sich am besten ein sogenannter Sperrmüllcontainer.

Müllart Container-Größe Kosten
Sperrmüll 5 Kubikmeter Ca. 600 €
Sperrmüll 7 Kubikmeter Ca. 700 €
Sperrmüll 10 Kubikmeter Ca. 900 €
Sperrmüll 20 Kubikmeter Ca. 1650 €

Kaputte Sachen, die entrümpelt werden müssen_

Die Zusammensetzung des Entrümpelungspreises

Aus mehreren Einflussfaktoren setzt sich der Preis für eine Räumung zusammen. In erster Linie spielt die Menge des Abfalls eine entscheidende Rolle. Der Abfall muss schließlich entsprechend getrennt und entsorgt werden, bevor er endgültig in einer Recyclinganlage abgegeben werden kann – das bedeutet einen großen Zeitaufwand. Ein weiterer ausschlaggebender Preisfaktor ist die Arbeitskraft und der Transport. Zu guter Letzt ist ebenso die Zugänglichkeit der Immobilie von wichtiger Bedeutung, denn diese kann maßgeblich die Arbeitszeit beeinflussen.

Unterschiedliche Firmen und variierende Preise für Entrümpelungen

Jede Entrümpelungsfirma hat in der Regel eigene Kalkulationsgrundlagen. Leider kommt es hin und wieder vor, das Unternehmen die Preise unter den normalen Kalkulationsgrundlagen anbieten und sparen dafür an Fachpersonal und der Ordnungsgemäßen Entsorgung. In so welchen Situation kommt es durchaus vor, dass der Sperrmüll auf Parkplätzen und in Wäldern entsorgt wird, hierfür muss dann der Auftraggeber aufkommen. Deswegen empfehlen wir stets, eine zertifizierte und professionelle Entrümpelungsfirma zu beauftragen. Beispielsweise können Sie auch auf der Vermittlungsplattform Offerten 365 seriöse, professionelle und zuverlässige Entrümpelungsfirmen finden.

Bieten die Firmen, die bei Offerten 365 registriert sind, Festpreise an?

Das ist ganz vom Dienstleister abhängig. Doch alle Anbieter arbeiten transparent und fair. Es ist lediglich wichtig, dass Ihre Angaben der Wahrheit entsprechen. Falls Sie dazu noch offene Fragen haben, können Sie sich jederzeit an das Team von Offerten 365 wenden.

Kann man die Entrümpelungskosten steuerlich absetzen?

Selbstverständlich können Sie die Entrümpelungskosten oder die Kosten für die Wohnungsauflösung steuerlich absetzen.

Menü